Die Idee, ein der Kielcer Stadtgeschichte gewidmetes Museum zu eröffnen, reicht in die Anfänge des hiesigen Museumswesens zurück. Bis dahin wurde die Stadtgeschichte im 1908 gegründeten Museum der Polnischen Heimatkundlichen Gesellschaft präsentiert, die die ältesten Exponate und Dokumente zur Schau stellte, die im 19. Jh. von der Hochschule für Bergbau und der Woiwodschaftsschule gesammelt wurden. Die Ausstellung der Gesellschaft erinnerte ebenfalls an den Kielcer Kreis-Hauptmann, Tomasz Zieliński, einem begeisterten Sammler und Kunstmäzen sowie an die Sammlerleidenschaft der Familie Jaroński.
Im Jahre 2006 erhielt das Stadtgeschichtliche Museum seinen eigenen Sitz im frisch restaurierten Haus aus dem 19. Jh. in der ul. Św. Leonarda 4.
Seine Dauerausstellung „Aus der Geschichte von Kielce“ gibt Auskunft über die mittelalterliche Stadt, die bis Ende des 18. Jh. den Krakauer Bischöfen gehörte und im 19. und 20. Jh. Regionshauptstadt war.
Sehenswert ist eine rekonstruierte Kate aus der mittelalterlichen Siedlung, das Buch des Stadtrats aus dem 18. Jh., das älteste Stadtsiegel, Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr, Offiziersuniformen des einst in Kielce stationierten Regiments, historische Stadtveduten sowie alte Familienandenken. All das wird ergänzt von Archivalien, Karten, Fotos und vor allem aufschlussreichen multimedialen Vorführungen, die den Besucher in die Atmosphäre der Altstadt versetzten und das echte Kopfsteinpflaster der ulica Wesoła unter den Füßen spüren lassen. Die virtuelle Tour ermöglicht ebenfalls die Teilnahme an patriotischen Veranstaltungen und veranschaulicht das tragische Geschehen im Kielcer Getto während des 2. Weltkriegs. Wir möchten unterstreichen, dass die Ausstellung die Kielcer Stadtgeschichte gewissermaßem in Kurzfassung präsentiert, den Besucher aber dennoch mit allen wichtigen Fakten vertraut macht. Im Stadtgeschichtlichen Museum Kielce wird man sich also ganz bestimmt nicht langweilen.
Nützliche Infos:
Stadtgeschichtliches Museum Kielce
(Muzeum Historii Kielc)
ul. Św. Leonarda 4
25-303 Kielce
Tel. +48 41 340 55 20
E-mail: poczta@mhki.kielce.eu
www.mhki.kielce.eu
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag, Freitag: 8.00-16.00
Mittwoch: 8:00.00-17.00
Samstag, Sonntag: 9:00-16:00
Montag: geschlossen
Eintrittskarten:
- Normale: 9 PLN
- Ermäßigte: 5 PLN
- Familien (4 Personen): 15 PLN
Touristenauskunft:
Regionales touristisches Informationszentrum
ul. Sienkiewicza 29
25-007 Kielce
Tel. +48 41 348 00 60
E-mail: informacja@swietokrzyskie.travel
www.swietokrzyskie.travel