Die Stadt Raków wurde 1567 vom Kastellan von Żarnów Jan Sienieński, Anhänger des Kalvinismus gegründet. Er hat den Einwohnern zahlreiche Privilegien gewährt und die Religionsfreiheit gesichert. Somit kamen nach Raków zahlreich die Handwerker und auch die bekanntesten Vertreter des arianischen Gedankens sog. Polnische Gebrüder. Es ist die Akademie Raków entstanden, die die berühmten Wissenschaftler anstellte. 1638 hat die Kontrreformationswelle zum Verlieren der bisherigen Funktionen von Raków und zu seinem Untergang geführt. Heute kann man hier nur die Spuren der ehemaligen Glanzperiode bewundern. Dazu gehören: die Hl. Dreifaltigkeitskirche, errichtet an der Stelle der ehemaligen arianischen Kirche, ein kleines Gebäude aus dem XVII. Jh., die Wohnung des Vorstehers der Gemeinde Polnischer Gebrüder, Hl.-Anna-Postreformationskirche von 1641 und einige Häuser aus den arianischen Zeiten.
Touristenauskunft:
Touristenauskunft Kurozwęki
Schlossensamble Kurozwęki
ul. Zamkowa 3
28-200 Kurozwęki
Tel. +48 15 866 74 07
www.bizony.com