Das Pfeffer-Gebirge und die Schlucht der Königin Hedwig
Sehenswertes

Das Pfeffer-Gebirge und die Schlucht der Königin Hedwig

Strona głównaSehenswertesDas Pfeffer-Gebirge und die Schlucht der Königin Hedwig

Informacje ogólne

Art des Gegenstandes:
Naturschutzgebiete

Lokalisierung

County:
sandomierski
Gemeinschaft:
Sandomierz
Adresse:
Sandomierz
Breite:
50.682428690177
Länge:
21.765804290771
Touristische Region:
Sandomierz und Umgebung
Pokaż na mapie

Kontaktdaten

Terminplanerdaten:
Sandomierz, 0

Das ca. 500 Mio. Jahre alte Pieprzowe-Gebirge (Pfeffergebirge) verdankt seinen Namen der Farbe der Felsen, aus denen es gebaut wird. Die sog. Tonschiefer haben unter den Wetterverhältnissen oxidiert, sind gebröckelt und dem Pfeffer ähnlich. Zurzeit bilden sie das eigenartige geologische Naturschutzgebiet in Europa, in dem die Wildrose und der Wacholder mit den Früchten in der dunkelblauen Farbe vorwiegen. Von hier aus erstreckt sich eine schöne Sicht auf das Weichsel-Tal und den Abhang der Altstadt.

Eine andere wertvolle Naturanlage in Sandomierz ist die tiefe, gebietsweise 10 m tiefe, und 400 m lange Lößschlucht der Königin Hedwig. Eben hier ging die ca. 1374 geborene Königin Hedwig während ihres Besuchs in Sandomierz spazieren.|
 

Die nähereste Touristenauskunft:
Touristische Info-Stelle
Rynek 20
27-600 Sandomierz
Tel. +48 15 644 61 05
informacja@sandomierz.travel
www.sandomierz.travel

Znajdź na mapie

Das Pfeffer-Gebirge und die Schlucht der Königin Hedwig

Udostępnij:

Co zobaczyć w okolicy

Diözesanmuseum der Kirchenkunst in Sandomierz
Monumente
Diözesanmuseum der Kirchenkunst in Sandomierz
Unterirdische Besichtigungsstrecke in Sandomierz
Monumente
Unterirdische Besichtigungsstrecke in Sandomierz
Marienkathedrale in Sandomierz
Monumente
Marienkathedrale in Sandomierz
Königsschloss in Sandomierz
Monumente
Königsschloss in Sandomierz
St. Jakobskirche in Sandomierz
Monumente
St. Jakobskirche in Sandomierz