![_images/brak.jpeg](/data/image/co_zobaczyc/natura/p_narodowe/spn.jpg)
Der Świętokrzyski-Nationalpark wurde 1950 angelegt und er umfasst die höchste Gebirgskette vom Świętokrzyskie Gebirge, Łysogóry, mit folgenden Bergspitzen: Łysica (612 m ü. d. M.), Agata (608 m ü. d. M.) und Łysa Góra (595 m ü. d. M.), den östlichen Teil von der Gebirkskette Pasmo Klonowskie und einen Teil von der Gebirgskette Pasmo Pokrzywiańskie (mit Chełmowa Góra).
Die meiste Fläche des Nationalparks nehmen die Wälder, besonders mit Tannen und Buchenbestand. 674 Bäume wurden hier als Naturdenkmäler anerkannt. Zu den Einsamkeiten des Nationalparks gehören u. a. der alte und endemische Tannenwald und die Wachsorte der polnischen Blautanne auf dem Berg Chełmowa Góra. Im Nationalpark gibt es auch 260 Flechtengattungen, 190 Moospflanzengattungen und 700 Gattungen von Gefäßpflanzen. Es treten hier 82 unter dem Schutz stehende Pflanzengattungen und 29 Tiergattungen auf. Zu den wertvollsten Pflanzen gehören: die Sibirische Schwertlinie, die Trollblume, der Straußenfarn und der breitblättrige Dornfarn.
Die größte Seltsamkeit des Nationalparks sind kahle Bergrücken ohne Pflanzen, Felsengerölle von Quarzitsteinen aus Kambrium, die ein Beweis für das Auftreten des Gletschers in unserem Lande sind. Die wichtigste Sehenswürdigkeit des Nationalparks ist das ehemalige Benediktinerkloster aus der ersten Hälfte des XII. Jh. auf Święty Krzyż, in dem die Predigten „Kazania Świętokrzyskie”, wahrscheinlich das älteste polnische literarische Denkmal, entstanden sind.
Die nähereste Touristenauskunft:
Świętokrzyski Nationalpark
ul. Suchedniowska 4
26-010 Bodzentyn
tel. +48 41 31 15 106
e-mail: dyrekcja@swietokrzyskipn.org.pl
www.swietokrzyskipn.org.pl
Eintrittskarten:
Dauer- und Sonderausstellungen:
Normale: 7 PLN
Ermäßigte:3,50 PLN