Die Anfänge dieses Ortes liegen 3000 Jahre zurück, als sich auf diesem Gebiet die Lausitzer Kultur entwickelte. Bei archäologischen Ausgrabungen ist ein Gräberfeld mit 86 Gräbern aus jener Zeit entdeckt worden.
Das Dorf im Kreis Jędrzejów ist vor allem durch den „Vater der polnischen Literatur“, Mikołaj Rej (Rey), bekannt, war aber schon seit dem Anfang des 15. Jh. im Besitz dessen Familie (Wappen Oksza). Bereits im frühen Mittelalter gehörten die Gebiete in der Gegend von Nagłowice immer seltener zur Krone bis letztendlich nur noch Ritter- und Kirchengüter bestanden, die von der Zisterzienserabtei in Jędrzejów repräsentiert wurden. Als fürstliche Dienstsiedlung gelangte Nagłowice im 14. Jh. von der Familie Lis an die Porajs und danach an die Familie Rej.
Das von dem berühmtesten Vertreter dieses Geschlechts verwaltete Gut und die dazugehörigen Dörfer entwickelten sich hervorragend, denn Mikołaj Rej bewies sich ebenfalls als fähiger Gutsherr. Bis heute kann man im Dorf mehrere angeblich von ihm gepflanzte Eichen bewundern. Ende des 18. Jh. ging Nagłowice an das Adelsgeschlecht Walewski über. In dieser Zeit entstand das neue Gutshaus mit herrlichem, ausgedehntem Park.
Die letzten Herren von Nagłowice waren die Radziwiłłs. Fürst Michał Radziwiłł ließ den Palast errichten, der mit dem Herrenhaus der Walewskis verbunden war. Im Gutshaus ist heute das Mikołaj-Rej-Museum untergebracht.
Mikołaj-Rej-Museum:
Das Museum ist anlässlich des 400. Todestages von Mikołaj Rej im Gutshaus der Walewskis entstanden. Zu besichtigen sind Reproduktionen und Dokumente, die das Leben des Dichters veranschaulichen und den Besucher mit dessen schriftstellerischem Schaffen vertraut machen. Aufmerksamkeit verdienen ebenfalls zahlreiche Holzschnitte mit Fragmenten seiner Dichtkunst sowie die originalen Manuskripte in den Vitrinen. Nach dem Museumsbesuch bietet sich ein erholsamer Spaziergang im herrlichen englischen Garten aus der Wende zum 18. Jh., der sich rings um das Herrenhaus erstreckt.
Landhaus von Mikołaj Rej
ul. Kacpra Walewskiego 7
28-362 Nagłowice
Tel. +48 41 381 45 70
www.naglowice.pl
Öffnungszeiten:
Mai-September
Montag-Samstag: 8:00-16:00
Sonntag und Feiertage: 9:00-17:00
Oktober-April
Montag-Samstag 8:00-16:00
Eintrittskarten:
normale - 5 PLN
ermäßigte - 3 PLN
Führer - 20 PLN
Touristenauskunft:
Touristische Info-Stelle Nagłowice
ul. Kacpra Walewskiego 7
28-362 Nagłowice
Tel. +48 41 381 45 70
www.naglowice.pl