St. Jakobskirche in Sandomierz
Sehenswertes

St. Jakobskirche in Sandomierz

Strona głównaSehenswertesSt. Jakobskirche in Sandomierz

Informacje ogólne

Art des Gegenstandes:
Religiöse Denkmäler

Lokalisierung

County:
sandomierski
Gemeinschaft:
Sandomierz
Adresse:
Sandomierz, ul. Staromiejska 3
Postleitzahl:
27-600
Breite:
50.67762906706
Länge:
21.741149425507
Touristische Region:
Sandomierz und Umgebung
Pokaż na mapie

Preise und Rabatte

Preis:
Freier Eintritt

Kontaktdaten

St. Jakob gehört zu den ältesten und kostbarsten Gotteshäusern Polens. Sein Stifter war der Krakauer Bischofs Iwo Odrowąż, der die Kirche 1226-1250 für den Dominikanerorden errichten ließ. St. Jakob entstand an der Stelle einer früheren Kirche, die Ende des 12. Jh.  von Prinzessin Adelajda, der Tochter von Kasimir dem Gerechten, in Auftrag gegeben wurde. Die Kirche von Odrowąż ist eine dreischiffige Basilika mit verlängertem, auf drei Pfeiler gestütztem Presbyterium.

Aufmerksamkeit erweckt die spätromanische Keramikdekoration  der Fassade und vor allem des Nordportals. Dabei handelt es sich um eine Doppeltür, die von einer Säule geteilt und einem Dreiblatt bekrönt wird. Sowohl das Portal wie auch der Arkadenfries knüpfen an den Baustil Norditaliens an, von wo die Schöpfer des Gotteshauses stammten. Den Chorraum ziert ein Kreuz-Tonnengewölbe mit Lünetten und Stuckarbeiten aus der Spätrenaissance. An das Südschiff liegen die Kapellen des hl. Jacek Odrowąż und der Rosenkranz-Gottesmutter an, die beide im 20. Jh. entworfen wurden. Ans  Nordschiff grenzt hingegen die quadratische, frühbarocke Kapelle der Märtyrer von Sandomierz (1603-1606). An die Kirche schmiegen sich die erhalten gebliebenen Klosterflügel und der Glockenturm von 1314 mit den landesweit ältesten Kirchenglocken aus den Jahren 1314 und 1389. Außer dem prachtvollen Innenraum gebührt ebenfalls dem vielleicht etwas schauerlichen Schaukasten   aus dem 13. Jh. Aufmerksamkeit. Er birgt die Gebeine der Klosterbrüder, die von den Tataren ermordet wurden. An manchen Knochen sind noch Pfeilspuren zu sehen. Im Presbyterium  befindet sich der aus einem einzigen Eichenstamm gefertigte Sarkophag von Prinzessin Adelajda. Das Fragment des Flügelaltars aus dem Ende des 16. Jh. veranschaulicht auf Holz gemalte Heilige.



Nützliche Infos:
St. Jakobskirche in Sandomierz
ul. Staromiejska 3
27-600 Sandomierz
Tel. +48 733 680 556
www.sandomierz.dominikanie.pl

Öffnungszeiten:
Montag - Samstag: 10:00-17:55
Sonntags und Feiertage: 10:30–11:45; 13:00–13:45; 15:00–15:45; 16:45–18.45

Eintrittskarten:
2 PLN

Touristenauskunft:
Touristenauskunft Sandomierz
ul. Rynek 20
27-600 Sandomierz
tel.: +48 15 644 61 05
e-mail: informacja@sandomierz.travel
www.sandomierz.travel

Znajdź na mapie

St. Jakobskirche in Sandomierz

Udostępnij:

Unterkünfte in der Umgebung

Sandomiria
Wo schlafen
Sandomiria
Basztowy ***
Wo schlafen
Basztowy ***
Pod Ciżemką ***
Wo schlafen
Pod Ciżemką ***
Hotel Flisak
Wo schlafen
Hotel Flisak
Korona***
Wo schlafen
Korona***