Bis zum Anfang des 12. Jh. trug das heutige Jędrzejów den Namen Brzeźnica. 1140 stifteten der Breslauer Bischof Janik und dessen Bruder, der Krakauer Pfalzgraf Klemens, ein...
Kahle Bergrücken „Gołoborza“, auch Steinblockhalden oder Geröllhalden genannt, gehören zu den größten Phänomenen des Świętokrzyskie-Gebirges. Ihre Entstehung ist auf die...
Die Wallfahrtsstätte gehört zwar zu den jüngsten Mariensanktuarien in Polen, wird aber bereits scharenweise von Pilgern und Touristen besucht. Kałków-Godów ist der größte...